eBike your Life – Aufgeladen, fertig, los, ab durchs Wochenende

eBike your Life – abwechslungsreiche Touren in den schönsten Regionen Deutschlands mit Rundum-sorglos-Paket

Im Juni fällt der Startschuss zu einer neuen Eventreihe rund um das Thema E-Bike. Nach dem altbewährten Konzept der bei Wanderern beliebten 24h Trophy werden vom gleichen Veranstalter in diesem Sommer mehrere E-Bike-Wochenenden in den schönsten Regionen Deutschlands organisiert. Der Fokus liegt jeweils auf einer 12h Premium-Tour, außerdem werden kürzere Varianten wie Genuss- oder Berg-Touren und das Sunday-Special das abwechslungsreiche Angebot ohne Wettbewerbscharakter ergänzen. Markenzeichen der gesamten Reihe: Die Teilnehmer erhalten ein Rundum-sorglos-Paket und müssen sich somit keine Gedanken über organisatorische Details oder die Verpflegung machen. E-Bikes können einfach vom eBike your Life-Partner movelo hinzugebucht werden, wer möchte, kommt mit dem eigenen Rad. Den Auftakt macht im Juni die Region Inn-Salzach, Ende September geht es dann ins Chiemgau.

Rauf auf’s Rad und rein in die Natur. Mit frischem Wind im Gesicht durch saftig grüne Wiesen, entlang klarer Seen und auf panoramareiche Berge. Deutschlands Regionen haben so viel zu bieten. Die neue Eventreihe eBike your Life macht es möglich, die Highlights einer Destination an nur einem Wochenende zu erleben – mit elektrischem Rückenwind. Startschuss für die neue Eventreihe ist das Wochenende vom 23. bis zum 25. Juni in der Ferienregion Inn-Salzach. Von 29. September bis 01. Oktober folgt dann die Region Chiemsee-Chiemgau.

Impressionen Ferienregion Inn-Salzach

Inn-Salzach-3
Inn-Salzach-9
Inn-Salzach-12
Inn-Salzach-4
Inn-Salzach-1
Inn-Salzach-14
Inn-Salzach-7
Inn-Salzach-6
Inn-Salzach-11
Inn-Salzach-10
Inn-Salzach-5
Inn-Salzach-8
Inn-Salzach-2
Inn-Salzach-13

Ein Wochenende, das es in sich hat
Jeweils am Freitag ab 16:00 Uhr können sich die Teilnehmer akkreditieren lassen. Vom eBike your Life-Partner movelo erhalten sie dann ihr eigenes Pedelec, welches direkt auf die persönlichen Bedürfnisse eingestellt wird. An diesem Nachmittag haben die E-Biker außerdem die Gelegenheit, sich bei einer kleinen Sponsorenausstellung über das Thema E-Bike zu informieren und ihre Mitfahrer für den kommenden Tag kennenzulernen. Früh am nächsten Morgen beginnt um 7:00 Uhr das Warm-Up, bevor die Gruppe pünktlich um 8:00 Uhr zur 12h Premium-Tour aufbricht. Wer es lieber gemütlicher angeht, wählt eine der kürzeren Varianten wie zum Beispiel die Genuss-Tour, die erst mittags startet. Ortskundige Begleiter führen die Teilnehmer über die jeweiligen Strecken, die immer so geplant sind, dass sie die Highlights der Region miteinander verbinden. Zieleinfahrt und Ehrung der 12h Premium-Tour sind gegen 20:00 Uhr geplant, für die anderen Touren etwas früher. Die große Finisher-Party im Anschluss ist die beste Gelegenheit, um sich bei Musik, einem gemeinsamen Abendessen und dem ein oder anderen Getränk über die gesammelten Eindrücke auszutauschen. Auch der Sonntag hat für passionierte E-Biker und solche, die es werden möchten, einiges zu bieten. Neben Infoständen zum Thema gibt es die Möglichkeit, ein anderes E-Bike-Modell von movelo in einer eigenständigen, kleinen Radtour zu testen. Außerdem wird ein Sunday Special angeboten: eine geführte Tour, die in etwa drei Stunden die Umgebung erkundet. Ideal für alle, die sich dem Thema Elektromobilität erst mal langsam annähern wollen, die mit der ganzen Familie den umweltbewussten Fahrspaß erleben möchten oder die einfach nicht genug bekommen.

Impressionen Region Chiemsee-Chiemgau

Bike_allgemein_007
Bike_allgemein_009
Bike_allgemein_008
Bike_Chiemgau_001
Bike_Chiemgau_002
Bike_Chiemgau_003
Bike_Chiemgau_004
Bike_Chiemgau_005
Bike_Chiemgau_006
Bike_Chiemgau_007
Bike_Chiemgau_008

Genuss pur dank Rundum-sorglos-Paket
„Die 12h Premium-Tour ist natürlich das Highlight von eBike your Life“, sagt Veranstalter Toni Grassl. „Diese Tour bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, die ganze Vielfalt der Region kennenzulernen und zwar in sämtlichen Schattierungen des Tages.“ Trotz elektrischer Unterstützung fordert sie einiges an Kondition und Sitzfleisch. Damit sich die E-Biker voll und ganz auf die Bewältigung der Strecke konzentrieren können, bekommen sie ein Rundum-sorglos-Paket. Darin enthalten sind nicht nur die Unterstützung durch einen erfahrenen Guide, sondern auch Info- und Kartenmaterial zur jeweiligen Tour, Rucksackverpflegung inklusive Getränke sowie die Möglichkeit, sich an gekennzeichneten Haltestellen von einem Begleitfahrzeug abholen zu lassen, sollten einen unterwegs die Kräfte verlassen. Um bei Mensch und Rad die Akkus wieder aufzuladen, sind zwischendrin zwei längere Pausen vorgesehen, die mit kulinarischen und touristischen Highlights kurzweilig gehalten werden. Sind die zwölf Stunden geschafft, können sich die Teilnehmer über eine Urkunde sowie die Finisher-Party mit einem gemeinsamen Abendessen freuen. Die E-Biker-Brotzeit und das Sunday-Special am Sonntag runden das Paket ab.

Das Erlebnis E-Bike günstig testen
„Die Touren von eBike your Life bieten eine einzigartige sportliche Erfahrung ganz ohne Wettbewerbscharakter, aber mit einer gesunden Portion Endorphine“, erzählt Grassl. Im Vordergrund stehen dabei das Erlebnis E-Bike, das Kennenlernen der eigenen Grenzen sowie die landschaftlich reizvollen Strecken, welche die Höhepunkte der jeweiligen Destination geschickt miteinander verbinden. Ein Einzelticket für die Touren am Samstag ist ab 69,00 € erhältlich, mit Frühbucherrabatt sogar schon ab 59,00 €. Ein geladenes Leih-E-Bike von movelo kostet 25,00 € pro Teilnehmer. Selbstverständlich kann aber auch mit dem eigenen E-Bike mitgeradelt werden. Zum Aufladen stehen in den längeren Pausen Steckdosen zur Verfügung – das passende Ladekabel muss bei eigenen Rädern selbst mitgebracht werden, bei den Leih-E-Bikes ist es mit dabei. Wer das Festival-Ticket ab 99,00 € (Frühbucher 89,00 €) bucht, kann zusätzlich zu einer Samstags-Tour auch am Sunday-Special teilnehmen und muss nicht extra für das Leih-E-Bike bezahlen.

Startschuss zu 12h eBike your Life Ende Juni in der Region Inn-Salzach – ein Wochenende mit buntem Programm und einer radelnden Rodellegende

Inn-Salzach-12
Inn-Salzach-2
Inn-Salzach-8
Inn-Salzach-7
Inn-Salzach-4
Inn-Salzach-14
Inn-Salzach-9
Inn-Salzach-10
Inn-Salzach-5
Inn-Salzach-13
Inn-Salzach-11
Inn-Salzach-3
Inn-Salzach-6
Inn-Salzach-1

Von 23. – 25. Juni findet das erste Festival-Wochenende rund 40 km östlich von München in der malerischen Urlaubsregion Inn-Salzach statt. Die Teilnehmer können sich auf unterschiedliche geführte E-Bike-Touren freuen, welche die landschaftlichen und kulturellen Highlights rund um die historischen Städte Mühldorf a. Inn, Marktl, Burghausen und Altötting miteinander verbinden. Umso besser, dass die Radler ein Rundum-sorglos-Paket inklusive Verpflegung und vielen weiteren Service-Leistungen erhalten. Somit können sie sich ganz auf das Erleben der Strecke konzentrieren. Voller Vorfreude ist auch Rodellegende und bekennender E-Bike-Fan Georg Hackl, der an diesem Wochenende mit von der Partie sein wird. Wer neben dem Radeln noch Lust hat, genießt ein buntes Programm mit dem Mühldorfer Altstadtfest und historischen Stadtführungen.

Am 23. Juni 2017 ist es so weit: Nach Monaten der Vorbereitung feiert 12h eBike your Life an diesem Tag Premiere. Bühne für das lang erwartete Ereignis sind über 200 abwechslungsreiche Streckenkilometer durch eine idyllische Ferienregion, die sich bis zur deutsch-österreichischen Grenze erstreckt und landschaftlich von den beiden Flüssen Inn und Salzach geprägt wird. Die historischen Städte Mühldorf a. Inn, Altötting, Burghausen und Marktl bilden dazu die passende Kulisse. Die Hauptrolle spielen an diesem Wochenende alle E-Bike-Fans und solche, die es werden möchten. Dazu zählt auch der ehemalige deutsche Rennrodler Georg Hackl, der bei den geführten Touren selbst mitradeln wird: „Als begeisterter E-Bike-Fahrer freue ich mich auf diese Veranstaltung. Das wird ein Erlebniswochenende, bei dem alles im Vorfeld organisiert ist – vom E-Bike bis zum Einkehrschwung.“

Ein Tourenangebot für Ausdauernde, Genießer und Einsteiger
Das Besondere an 12h eBike your Life ist das Tourenangebot, bei dem für jeden etwas dabei ist. In der Region Inn-Salzach haben die Teilnehmer die Wahl zwischen einer 12h Premium-Tour, einer siebenstündigen Genuss-Tour sowie einem dreistündigen Sunday-Special. Alle drei Varianten punkten mit einem abwechslungsreichen Streckenverlauf, der entlang der landschaftlichen und kulturellen Höhepunkte der Region führt. Basislager und Startpunkt aller Fahrten ist der Haberkasten, ein historischer Getreidespeicher in Mühldorf a. Inn. Dort können sich die Teilnehmer akkreditieren und erhalten ihr persönliches Leih-E-Bike vom eBike your Life-Partner movelo, sofern sie nicht ihr eigenes Pedelec mitgebracht haben. Am Samstag heißt es dann früh aufstehen – bereits um 7.30 Uhr beginnt das Warm-Up zur 12h Premium-Tour, um Punkt 8.00 Uhr fällt der Startschuss. Die Teilnehmer der Genuss-Tour können sich etwas mehr Zeit lassen, für sie beginnt das elektrische Radvergnügen erst um 13.00 Uhr.

Auf dem E-Bike den Spuren der Geschichte folgen
Die 12h Premium-Tour führt über insgesamt 123 Kilometer und 457 Höhenmeter zunächst flussaufwärts nach Kraiburg a. Inn und weiter über Unterneukirchen bis nach Burghausen, wo im Schatten der längsten Burganlage der Welt nicht nur allerhand Historie, sondern auch ein stärkendes Mittagessen auf die Radler wartet. Auch dem beschaulichen Marktl mit dem Geburtshaus von Papst em. Benedikt XVI. kommt als nächstem Pausenort eine besondere Rolle in der Geschichte zu. Der krönende und spirituelle Abschluss folgt dann im Wallfahrtsort Altötting. Dort trifft die Gruppe auf die E-Biker der Genuss-Tour, die in einer kürzeren Variante zuvor ebenfalls einen Stopp in Burghausen und Marktl eingelegt hatten. Auf dem Altöttinger Kapellplatz, dem Zentrum der Stadt und der Wallfahrt, werden alle Teilnehmer und ihre E-Bikes in der Abendsonne gesegnet, bevor es vereint zurück nach Mühldorf a. Inn geht. Nach der Teilnehmerehrung kann bei der Finisher-Party mit gemeinsamem Abendessen der Tag schließlich in gemütlicher Runde ausklingen. Wer sich an das Thema Pedelec zunächst langsam herantasten möchte, hat am Sonntag dazu Gelegenheit. Bis 9.00 Uhr morgens läuft die Akkreditierung und Ausgabe der Leih-E-Bikes in Mühldorf a. Inn. Um 9.30 Uhr ist die Abfahrt für das Sunday-Special, bei dem es in einer kleineren Runde ca. 40 Kilometer durch den nördlichen, hügeligen Teil der Region geht. Nach etwa drei Stunden ist die Gruppe zurück und kann sich auf eine abschließende E-Biker-Brotzeit freuen.

In Mühldorf a. Inn haben auch die Begleitpersonen Spaß
Das Wochenende vom 23. bis 25. Juni ist für das Event von 12h eBike your Life gut gewählt. Entlang der Flüsse lässt sich nicht nur das Sommerwetter optimal genießen, in der Region ist darüber hinaus einiges geboten. Anlässlich der Veranstaltungsreihe „200 Jahre Fahrrad – Mühldorf feiert mit“ wird am 23. Juni die Aktion Stadtradeln gestartet, bei der sich Einheimische und Urlaubsgäste für den Klimaschutz stark machen und fleißig Radkilometer sammeln. Interessierte können sich unter www.stadtradeln.de vorab informieren. Passend dazu lässt die Stadt einen echten Mühldorfer „wiederauferstehen“, der bereits um 1900 Fahrradtouren von Mühldorf an den Gardasee unternommen hat. Mike Sobotka mimt den historischen Josef Rambold und lässt sich einen Kurzauftritt bei den Teilnehmern von 12h eBike your Life nicht nehmen. Am 24. Juni feiert Mühldorf das Altstadtfest, bei dem auch alle Begleitpersonen ab Nachmittag voll auf ihre Kosten kommen. Wenn ab 18.00 Uhr dann auf sechs Bühnen Live-Musik gespielt wird, kann die After-Party so richtig losgehen. Am Sonntag gibt es dann die Möglichkeit, die Burghausener Burg, das Geburtshaus von Papst em. Benedikt XVI. in Marktl oder den Wallfahrtsort Altötting bei Führungen im Detail zu besichtigen.

Quelle und weitere Informationen zu eBike your Life: ebike-your-life.com

 

The post eBike your Life – Aufgeladen, fertig, los, ab durchs Wochenende appeared first on E-Bike + Pedelec – News + Aktuelles.

Powered by WPeMatico

bike-admin-sam